Leseclub: „Die andere Stimme“

Sind Frauen moralisch unterentwickelt? Oder anders gefragt: Wie kommen angesehene Denker wie der Begründer der Psychoanalyse Sigmund Freud, der Entwicklungspsychologe Jean Piaget und der Havard-Professor Lawrence Kohlberg, für den die amerikanische Psychologin und...

Leseclub: „Ein Zimmer für sich allein“

„Ein Zimmer für sich allein“ ist einer der Klassiker der Frauenbewegung schlechthin. Brillant und witzig beschreibt Virginia Woolf 1929 in diesem Essay die Lage der Frauen aus der Perspektive einer fiktiven Schriftstellerin, mit der wir die Möglichkeiten...

Tagungsbericht „Was ist Care?“

„Was ist Care? Zwischen privater Liebestätigkeit und globaler Ausbeutung“ – so hieß eine Tagung Mitte Juni in Tutzing an der Evangelischen Akademie. Cornelia Roth war vor Ort und hat einen Nachbericht verfasst: „Care“ – hinter diesem Wort verbirgt sich der...

Diskussion: Zerrissene Frauenbiografien

„Und dann kam plötzlich alles anders.“ Ein Satz, bei dem fast schon zwangsläufig viele Frauen landen, werden sie auf ihre Lebensläufe angesprochen. Wenn sie erklären müssen, warum sie nach ihrem Hochschulstudium keine Arbeitsstelle angetreten haben,...