Feministischer_Salon

Feministischer Salon im Glitch Bookstore

Mit dem Feministischen Salon möchten wir einen regelmäßigen Denkraum für feministisch Interessierte anbieten, also einen Platz für Debatten, Ideen, Alternativen und Experimente.

Feministischer Salon: Neues Format bei Frauenstudien München

Nach dem Auftakt im Januar im Glitch Bookstore geht der feministische Salon am 10. April in die zweite Runde. Wir treffen uns wieder im Glitch, dem ersten Frauenbuchladen Deutschlands, der seit 1975 als „Lillemoors“ jahrzehntelang Bestand in München hatte und im letzten Jahr an ein Kollektiv übergeben wurde. Eine der sich hier ehrenamtlich Engagierenden ist Fabienne Imlinger, promovierte Literaturwissenschaftlerin, Podcast-Host und Autorin.

Wann hast du gemerkt, dass es gut ist, ein_e Feminsit_in zu sein? Beim zweiten feministischen Salon wollen wir genau darüber sprechen – über Aha-Momente, persönliche Wendepunkte und geteilte Erkenntnisse.

Seid dabei bei unserem zweiten feministischen Salon im Glitch

Egal, ob du Mitglied bei Frauenstudien bist oder uns erst mal kennenlernen willst – du bist herzlich willkommen. Bei diesem Treffen haben wir Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam über feministische Themen zu diskutieren. Wenn du einfach nur dabei sein und zuhören willst, bist du ebenso herzlich willkommen!

Feministischer Salon: Gut zu wissen

  • Moderation: Vanessa Teutschländer
  • Der Eintritt ist kostenlos. Die Verpflegung vor Ort erfolgt auf Selbstzahler*innenbasis.
  • Anmeldung: Bitte bis zum 8. April per Mail an: info@frauenstudien-muenchen.de
  • Referentin: Fabienne Imlinger
  • Moderation: Vanessa Teutschländer

Datum

10 Apr. 2025

Uhrzeit

19:30 - 21:00

Veranstaltungsort

Glitch
Barer Straße 70, 80799 München
Kategorie

Veranstaltende

Frauenstudien München
E-Mail
info@frauenstudien-muenchen.de

Referentin

  • Vanessa Teutschländer
    Moderation

    Vanessa Teutschländer ist die Initiatorin des feministischen Salons und engagiert sich ehrenamtlich bei Frauenstudien München.

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert